HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

120 BPM

Filmplakat 120 BPM

Regie: Robin Campillo. Mit Nahuel Perez Biscayart, Arnaud Valois, Adle Haenel

Paris in den frühen 1990er-Jahren: Wie in vielen anderen Großstädten auch, leidet die örtliche Schwulen- und Lesben-Community verstärkt unter der seit mehr als zehn Jahren wütenden AIDS-Seuche. Doch die Regierung von Präsident Francois Mitterrand tut wenig bis gar nichts, um den Betroffenen zu helfen, Pharmakonzerne wie Melton Pharm halten wirksame Heilmittel zurück und ganz allgemein gibt es in der Bevölkerung wenig Mitleid und Verständnis für das Leiden der AIDS-Kranken. Doch Aktivistengruppen wie ACT UP haben den Kampf gegen die Ausgrenzung aufgenommen. Unter Führung des cleveren Thibault veranstalten sie immer wieder spektakuläre Aktionen, bei denen auch die entschlossene Sophie, der charismatische Sean sowie Neuling Nathan mitwirken. Zwischen Sean und Nathan entwickelt sich schnell eine Beziehung, doch Sean trägt das tödliche Virus bereits in sich.

Altersfreigabe: 16

Laufzeit: ca. 143 min.

Originaltitel: 120 battements par minute

Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Arnaud Valois, Adèle Haenel, Antoine Reinartz, Félix Maritaud, Aloïse Sauvage, Simon Guélat, Coralie Russier, Ariel Borenstein, Simon Bourgade, Mehdi Touré, Catherine Vinatier, Théophile Ray, Jérôme Clément-Wilz, Jean-François Auguste, Saadia Bentaïeb, Samuel Churin, Yves Heck, Emmanuel Menard, François Rabette, Caroline Piette, Naëlle Dariya, Pascal Tantot, Mehdi Rahim-Silvioli, Julien Herbin, Sabrina Aliane, Erwan Codevelle, Mathieu Barthel, Zoé Besmond de Senneville, Cécile Dominjon

Regie: Robin Campillo Drehbuch: Musik: Arnaud Rebotini Genre: Drama Land: Frankreich 2017 Verleih: Salzgeber

Inhalte zum Teil von The Movie Database (TMDB)

© CINEPROG ...macht Lust auf Ihr Kino!

Möchten Sie von Youtube (Trailer ansehen) bereitgestellte externe Inhalte laden?


Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!

Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.

Möchten Sie von Schutz vor Cyberangriffen (Google ReCaptcha) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Wir freuen uns über jeden Kommentar zum Film! Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihren entsprechenden Text. Es besteht keinerlei Verpflichtung dabei personenbezogenen Daten anzugeben: Es steht Ihnen frei, ein Pseudonym zu verwenden und Ihren Namen nicht Preis zu geben. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Eintrag auf unbestimmte Zeit gespeichert und ggf. von uns entfernt, kommentiert oder und bearbeitet wird.